Gemeindeleben „hier und da in den Häusern“…
Wie mag sich das Gemeindeleben in den ersten christlichen Gemeinden gestaltet haben?
In den neu gegründeten Gemeinden trafen sich die Christen hier und da in den Häusern. Unter ihren Nachbarn wurden die ersten Christen bekannt durch die herzliche Liebe, die sie verband.
Von dieser Zeit trennen uns fast zwei Jahrtausende der Kirchengeschichte, in der prächtige Kirchbauten errichtet und vielen Traditionen entwickelt wurden. Wir können auf den reichen Schatz an Liedern, Gebeten und liturgischen Formen der lutherischen Kirche zurückgreifen. In einem tun wir es allerdings den ersten Gemeinden gleich: Aufgrund der räumlichen Verstreuung der Lutheraner in Süddeutschland treffen wir uns wieder in kleinen Gruppen zu Hauskreisen und zu Hausgottesdiensten. Die Orte wechseln. Je nach dem, wohin es Lutheraner im Süden verschlägt, passen wir das Programm an. Wer Interesse an dieser Arbeit hat, kann gern mit Pastor Schröter Kontakt aufnehmen.
… und im Gemeindezentrum in Wangen im Allgäu
Seit Herbst 2015 hat unsere Gemeinde eine Heimat in Wangen.
Im Gemeindezentrum feiern wir am 1. und 3. Sonntag im Monat Gottesdienst, teilweise mit Mittagessen, und haben Raum und Möglichkeiten für andere Gemeindeveranstaltungen wie Kinderstunden oder Gesprächskreise.