Frauentag / Frauenwochenende

Jonas Schröter

Frauenwochenende 2022

Frauenrüste der ELFK, das heißt
… vier Tage Gemeinschaft mit anderen Frauen haben,
Lebensthemen aus biblischer Perspektive betrachten,
… Erfahrungen austauschen, von einander lernen,
Natur erleben, kreativ werden, miteinander singen und lachen,
… leckere fränkische Küche genießen und die Seele baumeln lassen.

Wer will, kann sich schon auf die nächste freuen.
Das Thema lautet:  Kostbarer als Perlen – Frausein aus biblischer Sicht

Termin: 26.-29.5.2022 – Anreise zum Kaffeetrinken, Abreise nachmittags
Kosten:150,- EUR (Übernachtung/Vollpension im MBZ)
160,- EUR (Übernachtung/Vollpension im DZ)

Anmeldung möglich bei Jutta Weiß, E-Mail: Jutta Weiß.

Die Frauenfreizeit findet diesmal statt im JugendHotel Nürnberg, im Herz Frankens.
Wir haben Mehrbett- und Doppelzimmer gebucht, EZ sind auch möglich, und einen Tagungsraum reserviert.

Im Mittelpunkt unseres Wochenendes wird Gottes Wort stehen, das Grundlage ist für das Thema und unser Leben. Wir wollen miteinander lernen wie Gott sich das Frausein gedacht hat und darüber staunen, welche einzigartige Berufung er uns Frauen gegeben hat. Wir wollen entdecken welchen Auftrag in Familie, Kirche und Gesellschaft er für uns bereit hält und sehen, wie wir mit unseren Gaben und unserer Art Gott dienen und seinen Namen groß machen können.

Die organisatorische Leitung hat Jutta Weiß, Bibelarbeiten und Referat hält Claudia Schröter.

„Gott wirkte (nicht nur) zwischen den Zeilen“ – ein Rückblick aufs Frauen-Wochenende 2018

Wenn Frauen ihre Taschen packen, dann packen sie viel ein, auch wenn es nur für vier Tage auf Reisen geht. Dieses Jahr haben mit 20 Frauen zwischen 15 und 63 so viele wie bisher noch nie ihre Taschen gepackt und sind ausgezogen. Nein, nicht von zu Hause, sondern ausgezogen in die schöne weite Welt. Alle hatten ein gemeinsames Ziel: Das kleine Dörfchen Obertrubach in Franken, wo sie gemeinsam unter Gottes Wort zusammen sein und eine entspannte Zeit genießen wollten. Dem Alltag entfliehen, sich um nichts kümmern, mal abschalten, das konnte man gut im idyllischen Örtchen.

Nach der Ankunft ging es direkt los mit der Bibelarbeit. Hier wurde sich mit dem Buch Ester beschäftigt. Unter dem Motto „Gott wirkt zwischen den Zeilen“ ging es nach einer bibelkundlichen Einführung ins Buch um die Themen Führung, Erwählung und dass Gott uns gebrauchen will. Wir merkten schnell, dass der Bericht von Königin Ester einiges mit unserem Leben als Christinnen heute zu tun hat, und dass wir Gottes Wirken auch heute erleben können.  Neben den Bibelarbeiten gab es genug freie Zeit für Gespräche und um neue Kontakte zu knüpfen.

Nachdem die Vormittage viel in sitzender Position verbracht wurden, ging es am Nachmittag über Stock und Stein auf den Wanderwegen rund um das Dörfchen in der Fränkischen Schweiz. Am Abend konnte man in lockerer Runde der Kreativität frönen oder an Gesprächsangeboten teilnehmen. Themen waren Depression und Seele, Geist und Leib.

Die vier Tage vergingen bei Vollverpflegung wie im Flug – und schon hieß es wieder Abschied nehmen. Gut ausgeruht und im Glauben gestärkt ging es wieder heim. Ein großer Dank geht an Claudia Schröter und Jutta Weiß, die nun schon zum dritten Mal diese Rüstzeit für Frauen organisiert und durchgeführt haben.

Wer dieses Mal nicht dabei sein konnte, darf sich schon freuen:  Auch 2020 wird es wieder ein Frauen-Wochenende geben in der erprobten Arbeitnehmer-Bildungsstätte in der Fränkischen Schweiz. Die Zimmer sind bereits reserviert. – Wem die Zeit bis dahin zu lang wird, der ist herzlich eingeladen zum Frauentag in Zwickau-Planitz am 27.10.2018.

                                                                                  Text: Kathrin Hoffmann

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner