Ein gesegnetes Christfest – Gottes Schutz für das neue Jahr!

Jonas Schröter

Wieviel künstlerische Freiheit verträgt das Krippenspiel? (Podcast)

Krippenspiele gibt es inzwischen reichlich im Internet. Ein Blick auf die Darstellung der Christgeburt in den modernen Medien lässt erahnen, auf welche Weise die Weihnachtsgeschichte in den Krippenspielen dargestellt wird – mitunter würdevoll, mitunter kindisch und nicht selten mit an Spott grenzender Ironie. Was steckt dahinter? Hier werden die theologischen Hintergründe erörtert.

Weiter lesen... 0 comments

Gib der Seele Flügel - Jahreswechsel

Wie kommen wir am Ende dieses Jahres über die Schwelle zum neuen Jahr – keine Böller, keine Parties, kein Jux und kein Klamauk? „Das Jahr geht still zu ende – nun sei auch still mein Herz“ so beginnt ein Lied aus dem 19. Jahrhundert, dass uns daran erinnert, wie wir unter Gottes Augen den Abschied finden von dem, was uns 2020 bewegt hat und das neue Jahr beginnen können.

Weiter lesen... 0 comments

Die Krippe vom Himmel aus gesehen (Podcast zu Joh 1,1-14)

Zu Weihnachten begleiten uns die Darstellungen der Krippe mit Maria und Joseph und dem Kind, vielleicht noch der Stern und Ochs und Esel dazu. Diese Ereignisse beschreibt uns das Lukasevangelium. Im Johannesevangelium wird uns die Christgeburt ganz anders gezeigt und wir werden in die Tiefe der Erkenntnis mitgenommen, die uns über die Krippe offenbart wird – der Blick aus Gottes ewiger Welt sozusagen: Das Wort wurde Mensch

Weiter lesen... 0 comments

Gottes Gnade hat viele Namen (Joh 1, 1-14) Predigtmitschnitt - Christfest

Predigt: Gottes Gnade hat viele Namen (Joh 1, 1-14)

Weiter lesen... 0 comments

Christvesper am Heiligen Abend

Beginn: 17:00 Uhr
Predigt: Titus 2,11-14 – Den weihnachtlichen Lebensstil erlernen

Weiter lesen... 0 comments
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner